Gästebuch
Bitte beachtet, dass Einträge, welche der üblichen Etiquette wiedersprechen, von unserer Redaktion entfernt werden müssen.
Eure neuen Beiträge sind nicht direkt sichtbar und werden vor der Veröffentlichung durch unsere Redaktion geprüft.
Bitte beachtet, dass Einträge, welche der üblichen Etiquette wiedersprechen, von unserer Redaktion entfernt werden müssen.
Eure neuen Beiträge sind nicht direkt sichtbar und werden vor der Veröffentlichung durch unsere Redaktion geprüft.
Einträge
| Steffen
Um einen sportlichen Supergau zu erleben, musste der LSV am Samstag nicht bis Tschernobyl reisen, es reichte ein beschauliches Örtchen namens Doberschau nahe Bautzen. Was der Bergenfan dort erleben musste, gleicht einer Katastrophe.Das Drama begann schon vor dem Anpfiff. Mit einer Ersatzbank voller Edeljoker und einer Dreierkette wollte der Trainer eine Mannschaft aus der oberen Tabellenhälfte in die Schranken weisen. Diese Entscheidung erwies sich spätestens nach einer Viertelstunde als gefährliche Mischung aus Arroganz und Dummheit, zumal die geistige und körperliche Frische der Mannschaft,insbesondere der Abwehr, bestenfalls gegen Lauta gereicht hätte. Die Mannschaft wurde in einen ungleichen Kampf geschickt und ist verblutet. Der Dreifachwechsel zur Halbzeit war ein Geständnis, das dazu beitrug, den nunmehr auf Verwaltung des Resultats spielenden Gnaschwitzern eine unentschiedene zweite Halbzeit abzuringen. Fazit: Die Anzahl der Trainer, die Bergens Schwächen kennt, nimmt zu, der Trainer von Zeißig kennt sie allemal! In diesem Sinne: Fröhliche Himmelfahrt!!
| Torsten Braune
Eine gelungene Vorstellung des LSV! Glückwunsch dem Trainer und der Mannschaft. Genau die richtige Antwort auf die laut gewordenen Kritiken über die zuletzt gezeigten, nicht überzeugten Leistungen. Leidenschaft und Entschlossenheit, so wie man sich Fußball wünscht. Weiter so!!!
| Atze
@Rollo: Dachtest du etwa, dass Wachau um den Aufstieg mitspielt oder was soll der Kommentar?!
| Hechtl
Mensch Ratzi, bin am Sonntag völlig trunken nach Bergen gelaufen. Als ich dich auf der Tribüne liegend vorgefunden habe, ging mir das Herz auf. Mir war also klar, dass ich nicht allein bin und dachte das Bergen Spiel hat. Wir haben aber am Samstag wieder einen abgebissen, man man man. Ratzi du kannst mir heute gerne mal einen im Affen ausgeben. Bis dann, Prost
| Rollo
Wer diesen Spielplan in der Kreisoberliga erstellt hat den sollte man einen Ehrenpreis verleihen. Auch gut finde ich das Mannschaften wie Wachau sich in die Liga klagen und dann wieder um Platz 14 spielen. Das Leben ist schön und wir haben die beste Kreisoberliga aller Zeiten
| Ratzi
Mensch Hechtl bin gerade wachgeworden von unserer Fatsche gestern. Weißt du noch wie Bergen gespielt hat? Eins von 17 Bieren, muss wohl auch schlecht gewesen sein. Egal, heute angrillen bei mir im Garten. Ich erwarte dich mit trockener Kehle. Bis später
| Bluff aus Bröthen
Ach das wird nüschte mehr die Saison. Zu Ende spielen und dann einen wirklich guten Trainer holen. Man hört das Präsidium tagt schön und hat auch schon 1-2 namenhafte Kandidaten anner Angel. Kann man nur froh sein. Lübz Lübz !
| Bergen Babo
@Steffen, also ick zähl 10 Punkte aus den letzten 8 Spielen. Ick wees aber wat du sagen willst, dit war aber schon immer dat Problem von Bergen. Sobald et gegen Mannschaften jeht die eine härter Gangart spielt, tun se sich schwer. Da lob ick mir mein Kreuzberg, da hat sich die letzten Jahre kaum wat verändert. In diesem Sinne, Kreuzberger Nächte sind lang.
| Hechtl
Grüß dich Ratzi, man waren das harte Festtage. Die Leber wurde hart an die Grenze gebracht. Zum Glück ist morgen
wieder Bergfest und wir können auf ein paar Kaltschalen in den Affen. Bis dahin, Prost
| Steffen
Magere 7 Punkte aus den letzten 8 Spielen - eine für den LSV mit dem aktuellen Kader besorgniserregende Bilanz. In Hochkirch kam das zum Vorschein, was sich schon in den letzten Partien abzeichnete. Bergen, insbesondere Trainer Benny Hoßmang hat keinen Plan B. Wenn gegen kompakt stehende Gegener, vielleicht auch noch früh pressend, der ruhige Spielaufbau über die Abwehr nicht funktioniert, sieht der LSV hilflos aus. Spätestens in der Halbzeit von Hochkirch hätten die Alarmglocken schrillen müssen. Stattdessen spielt die Mannschaft den erfolglosen Stil der ersten Hälfte munter weiter und lässt sich vom Gegner mit simplen Mitteln demütigen. Zum Abgucken war die Taktik von Waldi A.in Lauta. Der Trainer von Zeißig hat sich das auch angeschaut. Vielleicht kann man den mal fragen, falls einem selbst nichts einfällt. Das Spiel gegen Lauta wird zeigen, ob Hochkirch schon der Tiefpunkt war. Ich wünsche dem LSV mit Benny H. eine gelungene Rehabilitierung und einen versöhnlichen restlichen Saisonverlauf.
Seite 9 von 10
Eintrag schreiben