Tribünengeflüster!

+++ Happy Birthday: Am letzten Freitag feierte unsere Nummer "20" Eric Kubenka aka "Zanardi" seinen 33. Geburtstag. Der Familienvater, der mittlerweile in der Senfstadt Bautzen lebt, pendelt die Woche mehrfach Richtung Elsterheidemetropole, was natürlich von einer einzigartigen Hingabe für den LSV zeugt. In 12 Jahren LSV Bergen 1990 bringt es der schnelle Außenbahnspieler auf starke 164 Einsätze für unsere Farben in denen er neun Treffer erzielte. Ein absoluter Teamplayer, der mit seiner lockeren und aufgeschlossenen Art im ganzen Verein gut ankommt. "Ein echter Typ, den man einfach in einer Mannschaft haben muss. Mich erinnert seine Art ein wenig an Andreas Jordan (41, 265 Einsätze, acht Treffer) und Tony Braune (35, 50 Einsätze, drei Treffer), nur haben die beiden nicht soviel unnützes Wissen aus der Formel 1 in der Kabine verbreitet", so Keeper David Weidauer (41). Die Redaktion von www.lsvbergen.de wünscht alles erdenklich Gute nachträglich zum Ehrentag und hofft auf weiterhin viele weitere Partien für den besten Verein der Elsterheide. +++
 

+++ Fandels-Freunde: Einen echt soliden Auftritt legten am Sonntag die Schiedsrichter um Jochim, Nagora und Hoffmann hin. In einer Partie, in der nur der LSV das Zepter schwang, gab es keine knifflige Situationen zu lösen. Alle Entscheidungen waren über die 90 Minuten sehr souverän und ohne jeden Zweifel getroffen worden. Zudem fungierten alle drei Unparteiischen ständig im guten Austausch untereinander, was am Ende eine gute Note 2 bedeutet. Bitte mehr davon! +++

+++ Man of the Match: Beim 10:0-Auswärtssieg am vergangenen Sonntag in Königsbrück gab es ein Novum in Sachen Abstimmung. Gleich mehrere Spieler trennten nur wenige Prozentpunkte voneinander und so mussten auch Briefstimmen gezählt werden (sonst nur Telefon und E-Mail). Platz eins sicherte sich David Schumacher (35, 13 % der Stimmen) vor Kapitän Stefan Koark (36, 11%) und Marc Weinhold (21, 9%). Der Gewinner kommt in dieser Woche aus Großpostwitz. Nils Gugisch (41) darf sich über ein Jahresabonnement der Frankfurter-Allgemeine freuen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und danken wie immer allen Teilnehmern für das Abstimmen. +++

+++ Dauerkartenumtausch: Für alle Dauerkarteninhaber beginnt am 13. Mai ab 08.00 Uhr an den bekannten Vorverkaufsstellen die Verlängerung der aktuellen Dauerkarte für die Spielzeit 2024/25. Hier haben Fans 14 Tage die Möglichkeit ihre Karte auch für die neue Spielzeit zu verlängern. Aufgrund der Neuanmeldung unserer "Reserve" wird ein Aufschlag von 10 Prozent pro Spieltag fällig. "Dieses Schnäppchen wird es allerdings nur in der ersten Saison geben", so Präsident Michael Uhlig (56). Anträge für neue Dauerkarten werden dann ab dem 27. Mai entgegengenommen. Die Auswärtsdauerkarte gibt es wie immer in der Sommerpause, natürlich nur unter strengen Vorlagen.

+++ Firmenturnier: Das traditionelle Firmenturnier, welches jedes Jahr am 1. Mai im Sportpark Zeißig ausgetragen wird, konnte in diesem Jahr die Firma TDDK gewinnen. Beim Klimakompressor-Hersteller spielten unsere LSV-Kicker Benno Berlin (19) und Franz Jurjanz (26), die sonst dort ihre Brötchen verdienen, groß auf. Im Finale gewannen sie gegen Rekordsieger Pewo (u. a. mit Kreisoberligarekordspieler Tobias Passeck) mit 1:0. "Ohne Benno und Franz wäre dieser Erfolg heute nicht möglich gewesen", so ein Sprecher des Großkonzerns gegenüber www.lsvbergen.de. Wir gratulieren unseren Spielern zu diesem sportlichen Erfolg! +++