Tribünengeflüster!

+++ +++ Die 100-Tore-Marke ist geknackt: Stefan Zehler (42) und seine Schützlinge fuhren am Samstagvormittag einen ungefährdeten 6:0-Auswärtssieg beim Baruther SV ein und durchbrachen die magische 100-Tore-Schallmauer. Paul Pantke (18) war es vorbehalten, das 100. Saisontor in der Meisterschaft für unseren LSV zu erzielen, was für große Freude sorgte. Somit steuert der 1. Kreisoberligameister weiter in Richtung Aufstieg, was für die Mannschaft und ihre Fans ein großer Erfolg wäre. Noch verbleiben vier Spiele in dieser Spielzeit. Am 14. Juni besteht in Straßgräbchen die Möglichkeit, den Titel perfekt zu machen. Voraussetzung dafür ist ein Vorsprung von sechs Punkten und eine Tordifferenz von 15+ auf Malschwitz weiter aufrecht zu erhalten.Die Treffer für Bergen erzielten: 2x P. Pantke, S. Koark, M. Kralisch, M. Herrmann-Heber und P. Hering.  Bergen siegte mit: D. Weidauer (46. min R. Henning), L. Schmidt (73. min R. Lange), M. Colditz, M. Weinhold, J. Zschiesche , F. Jurjanz (64. min M. Herrmann-Heber), S. Koark, P. Hering (M. Kralisch), L. Exner, D. Schumacher, P. Pantke+++

+++Reserve weiter erfolgreich: Es läuft einfach bei der Mannschaft von Danny Püschel (34). Mit einem Ergebnis von 5:3 gewann man am Sonntag bei der Spielgemeinschaft Großdubrau/SV Radibor II und kletterte so in der Tabelle auf Rang sechs. "Wir hatten durchaus Chancen, noch mehr Tore zu schießen. Trotzdem müssen wir über die Gegentore sprechen, die mich schon ein bisschen stören. Am kommenden Samstag wollen wir zeigen, dass wir auch über einen längeren Zeitraum fehlerfrei agieren können," so der Cheftrainer. Im heimischen Wohnzimmer möchte man gegen den FSV Lauta II den elften Saisonsieg einfahren (Anstoß: 13.00 Uhr). Die Treffer für Bergen erzielten: E. Kubenka, M. Seifert, A. Lupp, T. Kretzschmar und M. Kralisch. Bergen II siegte mit: M. Engler, E. Stephan, M. Horn, D. Passeck, T. Kretzschmar, T. Passeck, D. Wetzko, Kralisch, M. Seifert, E. Kubenka, A. Lupp, F. Müller, E. Jurisch, J. Nowack, M. Kasper+++

+++ Happy Birthday:  Heute feiert unsere Nummer „2”, Marc Weinhold, seinen 23. Geburtstag. In seinem zweiten Jahr beim LSV Bergen hat sich der zweikampfstarke Innenverteidiger unumstritten einen Stammplatz erobert und zählt zu den Säulen des Erfolgs. Der Sohn von Matthias Seifert (44, der in der zweiten Mannschaft alle Rekorde hält) bestritt bisher 40 Partien für unsere Farben und erzielte dabei ein Tor. Sein Kämpferherz ist beeindruckend, denn er kämpft bis zum Umfallen und gibt niemals auf. In keinem seiner 40 Partien wurde der Innenverteidiger ausgewechselt. So spielte er bereits mehrere Spiele mit Rückenschmerzen, Platzwunden und Prellungen zu Ende. Wir von der Redaktion wünschen Marc alles Gute und hoffen weiterhin auf viele erfolgreiche Spiele im Bergentrikot.+++

+++ Keine Verleihung: Wegen des Maibaumwerfens in Bergen fand am letzten Wochenende keine Verleihung des Awards "Spieler des Spiels" statt. Die Anrufleitungen, die ansonsten für die Annahme von Stimmen zuständig sind, wurden für die Musikwünsche der Besucher beim Maibaumtanz freigeschaltet. Auch Fandels-Freunde konnten keine Benotung der Unparteiischen durchführen. Der Grund: In Köln stand eine große Aufstiegsfeier des 1. Fußballclub Köln an. Die Experten waren quasi: Gelbgesperrt! Wir bitten um Entschuldigung.+++

+++ Es ist nun elf Tage her, dass Präsident Michael Uhlig (57) die diesjährige Jahreshauptversammlung des LSV Bergen in der Gaststätte "Zur Linde" moderierte. In knapp drei Stunden gab es für die ca. 90 anwesenden Mitglieder einen Überblick über das abgelaufene Geschäftsjahr, wobei u. a. die Einnahmen, Ausgaben erläutert wurden. Ein wichtiger Punkt war unter anderem der Wechsel der Vereinsfarben, der für den Verein von großer Bedeutung war. Per Abstimmung wurde entschieden, dass Blau-Weiß der Vergangenheit angehört und Rot-Schwarz die Zukunft beim LSV sein wird. Auch der 1. Ehrenpräsident Detlef "Rudi" Kunze (63) fand lobende Worte für die Entwicklung (speziell im fußballerischen Bereich) der letzten Jahre, die sich wirklich sehen lassen kann. Er engagierte sich zudem für die "Ultrainis", denen es ein Anliegen war, dass für ihren Capo ein separates Podest errichtet würde. Zudem wurde der Wunsch des seit Jahren ausgesperrten Fanclubs "Jungz aus der Südkurve", ein 15 Meter langer Schriftzug an der neuen Schallschutzwand am Jugendhaus nahe der Baracken entstehen zu lassen, vom Ehrenpräsidenten unterstützt. >NIEMAND IST GRÖSSER ALS NORBERT< soll zeitnah die Wand verzieren. Die nächste Jahreshauptversammlung ist für November vorgesehen!+++