Tribünengeflüster!
+++ Happy Birthday: Am Samstag wurde unsere Nummer "11" Marcel Zwahr 35 Jahre alt. Der technisch versierte Innenverteidiger bringt es in über neun Jahren LSV Bergen auf 159 Einsätze, in denen er 19 Treffer erzielte. Auch in dieser Saison gehört der Linksfuß zu den absoluten Leistungsträger im Bergener Team. Die Redaktion von www.lsvbegen.de wünscht alles Gute nachträglich und hofft weiterhin auf viele erfolgreiche Partien im Bergener Dress. +++
+++ Happy Birthday II: Offensivspieler Bruno Stein hatte in der vergangenen Woche ebenfalls sein Wiegenfest. Am Mittwoch wurde er 21 Jahre alt. Bisher stehen 30 Einsätze und drei Treffer auf seiner Visitenkarte. Abseits des Platzes beschäftigt sich der ambitionierte Influencer mit einem Kaffee-Account (stonethebone21 auf TikTok). Dort fotografiert und postet der schnelle Außenbahnspieler regelmäßig Neuheiten aus der Welt des Kaffees, was ihm schon den ein oder anderen Euro bescherte. Ein Besuch auf seiner Seite lohnt sich auf jeden Fall, denn auch nicht Kaffeetrinker (Trinkschokoladen und Fair Trade Kakao) kommen auf ihre Kosten. Die Redaktion wünscht alles Gute nachträglich!. +++
+++ Abschied: Einen überraschenden Rückzug aus der ersten Mannschaft mussten wir letzte Woche hinnehmen. Alexander von Köding (37) beendet seine Laufbahn in der ersten Mannschaft. Unsere Nummer "19" formulierte über seinen Snapchat-Account eine kleine Abschiedsrede, in der er mehrere Gründe für seinen Rückzug nannte. Sein Körper steckte in den vergangenen Monaten die hohe Belastung (Beruf, Familie und Fußball) nicht wie gewohnt weg und so standen neben ständigen Knieproblemen immer wieder verschiedene Infekte (Mittelohrentzündung, Grippe etc.) an der Tagesordnung. Zudem äußerte sich der Verteidigungsliebhaber etwas zweideutig gegenüber des Spielstils seiner Mannschaft. "Es sei an der Zeit, sich voll und ganz auf die Altliga zu konzentrieren und den jungen Spielern den Platz zu räumen. Denn das Ziel des Vereins war nach dem Abstieg die Verjüngung der Mannschaft", so der Köln-Anhänger. 45 Einsätze und drei Treffer sehen auf den ersten Blick etwas mau aus, aber sein Engagement für den Verein und in der Mannschaft stehen weit über seinen Spielen, in denen man sich immer zu 100 Prozent auf ihn verlassen konnte. Sein Grätschenarsenal reicht von Sprung- bis hin zur Passgrätsche. Selbst die "Grätschen-Ferien-Camps" (für Kinder ab 2 Jahren) sind noch immer voll im Trend. Bei den Fans ist der stets Hinterfragende beliebt. "Für mich ändert sich nicht viel. Ich spiele ab jetzt nur Freitagabend auf dem NORBERT-PASSECK-SPORTFELD und nicht mehr Sonntagmorgen", so "AVK". Wir bedanken und für die Zeit in der ersten Mannschaft und wünschen in der "Altliga" alles Gute und hoffen auf eine erfolgreiche Titelverteidigung. +++
+++ Ganz schick: Max Herrmann-Heber (25) besuchte am letzten Wochenende die Volkshochschule in Hoyerswerda. Dort nahm er in drei Blöcken an dem Kurs "Style & gutes Auftreten" teil. Besonders beeindruckt hat ihn das Krawattenknoten. Der Vertriebler ist ja abseits des Platzes ständig im feinen Zwirn unterwegs, doch was die adretten Damen ihm am Wochenende zeigten, war auch für den Brillenträger neu. "Bisher kannte ich nur den Standardknoten, der bei mir quasi im Schlaf funktioniert. Doch nun weiß ich auch, wie der Cavendish-Knoten und der persische Knoten funktioniert", so Max freudestrahlend gegenüber www.lsvbergen.de. +++